FVM will Hinrunde zu Ende spielen lassen

Entscheidung über Saison 2020 / 2021

Der Fußballverband Mittelrhein hat eine Entscheidung über die Fortführung des Amateurfußballs getroffen. Sollten die Plätze wieder von der Politik geöffnet werden, soll die Hinrunde zu Ende gespielt werden und über Auf- und Abstieg entscheiden.

Aufgrund der politischen Vorgaben konnte der FVM keinen exakten Zeitplan vorlegen. „Es gibt kein Drehbuch für die Pandemie“, sagte FVM-Präsident Bernd Neuendorf. „Es gibt keine Planungssicherheit, wir wollen aber eine Orientierung geben.“

So sieht es demnach für den Seniorenfußball aus: Nach den aktuellen Plänen des Verbandes soll nur die Hinrunde zu Ende gespielt werden –  eine „einfache Runde“, wie der FVM mitteilt. Die abgeschlossene Hinrundentabelle entscheidet dann über Meister, Auf- und Abstieg. „Wir haben keinen Einfluss auf den Zeitpunkt des Restarts“ sagte Neuendorf mit Verweis auf die Politik. Doch der Verband habe sich vorbereitet für den Zeitpunkt des Restarts. Die Saison soll bis zum 30. Juni abgeschlossen sein. Eine weitere Verlängerung ist keine Option. Der FVM will auch den Pokalsieger sportlich ermitteln.

Der Ball ruht somit weiterhin im Amateurfußball

Die Spielzeit soll nach der Eröffnung mit dem Spieltag fortgesetzt werden, an dem am 30. Oktober die Saison abgebrochen wurde. Die Regelspieltage sollen möglichst am Wochenende und an Feiertagen ausgetragen werden. 

Das Szenario erinnert stark an das vergangene Jahr, als die Saison ebenfalls zunächst unter- und dann abgebrochen wurde. Damals entschied der Quotient des damaligen Tabellenstandes über den Aufstieg. 2021 ist die Lage deutlich angespannter, da die Teams noch nicht mal ein Drittel der Spielzeit absolviert haben.


Schreibe einen Kommentar