Heißer Saisonauftakt 2016 im Sportpark „Haus Tannenhof“

Gruppe 1 fertig

Am Sonntag, den 28.08.2016 fand anlässlich der ersten Heimspiele der Saison zum 4. Mal in Folge die offizielle Mannschaftsvorstellung der Abteilung Fußball des TuS Herchen 1922 e.V. im Sportpark „Haus Tannenhof“ statt. Die Abteilung Fußball hatte an diesem Tage, trotz der sehr heißen Temperaturen, die Gelegenheit genutzt, sich von den Bambinis bis hin zu den „Alten“ Herren den treuen Fans, Gönnern und allen Interessierten in voller Stärke vorzustellen.

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Kreissparkasse Köln, vertreten durch den Filialdirektor Patrick Zündorf, für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung!

Vor zahlreichen Besuchern präsentierten sich nacheinander die Spieler, Trainer und Betreuer der einzelnen Mannschaften und posierten zum obligatorischen Mannschaftsfoto. Gerade für die Kinder und Jugendlichen war dies wieder ein tolles Erlebnis. Nach der Vorstellung der Mannschaften gab es noch gemeinsames Gruppenfoto mit allen Spielern, Trainern, Betreuern und dem Vorstand und Helfern.

Für die kommende Spielzeit 2016/2017 werden insgesamt 6 Junioren- (Bambini, F-Jugend, E-Jugend, D-Jugend, C-Jugend, B-Juniorinnen) und 4 Seniorenmannschaften (Damen, Herren I, Herren II, Alte Herren) am Spielbetrieb teilnehmen. Ein integraler Bestandteil der Vereinsarbeit ist die Jugendförderung. Ergebnisse zeigen sich insbesondere am Kader der beiden Herrenmannschaften, der zum weit überwiegenden Teil aus eigenem Nachwuchs besteht. Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs an der oberen Sieg. Im letzten Jahr konnte erstmals eine B-Juniorinnenmannschaft als Unterbau für unsere Damenmannschaft etabliert werden und es werden stetig mehr Mädchen, die sich dem Verein und dem Fußballsport anschließen.

Die Abteilung Fußball des TuS Herchen 1922 e.V. bedankt sich bei allen Gästen, Freunden und Förderern für den gelungenen Auftakt in die Saison 2016/2017 und wünscht allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg!

Der Vorstand


One comment to this article

  1. Klaus Pschibille

    on 1. September 2016 at 13:34 - Antworten

    Wenn man das Foto zum Bericht der Mannschaftsvorstellung betrachtet, hat man durchaus den Eindruck, als wenn der halbe Ort Herchen auf dem Platz steht. Wahrscheinlich ist es auch so. Was dem Bericht fehlt und vom Autoren gerne ergänzt wird, ist, dass noch eine weitere gefühlte Hunderschaft an Helfern diesen Tag vorbereitet hat. So war schon in der ganzen Woche zuvor ein emsiges Treiben um und auf dem Rasenplatz zu registrieren. Und das alles ehrenamtlich wohlgemerkt. Aber genau da liegt der Schlüssel zu diesem Phänomen. Der Autor dieses Textes hat den Eindruck, nein, er ist sich sicher, dass jeder Spielerin, jedem Spieler, jedem Trainer, jedem Funktionär und jedem Helfer es eine Ehre ist, seinen Teil zum Gelingen der Vereinstätigkeit beizutragen. Wie ist es anders zu erklären, dass die Frauen nach 3 (!) Jahren ihren ersten großen zählbaren Erfolg ihres Zusammenspiels feiern konnten und feierten, als wenn sie die Meisterschaft errungen hätten. Diese Treue und dieses Durchhaltevermögen ist ein klares Zeichen dafür, dass da insgesamt etwas ganz besonderes unterwegs ist. Das findet man nicht überall. Der TuS Herchen, eine Ode im Mannschaftschor an den Vereinsfußball!

Schreibe einen Kommentar